Datenschutz
Verantwortlicher
Kanzlei Schusdziarra, Ruhe am Bach 24A, 82377 Penzberg.
Telefon: 08856 8308020
E-Mail: info@kanzlei-schusdziarra.de
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist die oben genannte Kanzlei.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Bei der rein informatorischen Nutzung der Website erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. Server-Logfiles).
Erhobene Daten:
- Besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge
- Quelle/Verweis, von welcher Sie auf die Seite zugegriffen haben
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Stabilität und Sicherheit der Website).
3) Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme per Formular, E-Mail oder Telefon werden die von Ihnen mitgeteilten Informationen zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Wird kein Mandat angenommen, werden die Daten nach 30 Tagen
gelöscht.
4) Mandatsverhältnis
Wird ein Mandat begründet, erfolgt die Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung und zur Erfüllung rechtlicher Pflichten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, § 50 BRAO.
5) Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Sofern externe Dienste wie Google Maps, YouTube oder Schriftarten eingebunden werden, erfolgt dies zur Optimierung des Onlineangebots. Dabei können personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
6) Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person hat das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7) Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8) Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website erhebt der Provider automatisch Logdaten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seite, Referrer, User-Agent) und speichert diese temporär zur Sicherstellung des Betriebs der Website.
9) Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, Unternehmen, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
10) SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
11) Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Die Kanzlei behält sich vor, diese Datenschutzerklärung an geänderte Rechtslagen oder technische Modifikationen anzupassen.